Dies sind die Alternativen zum Online-Anmeldeverfahren.
Word | Docx |
Diese Suchfahrt soll Anregungen bieten, Ausfahrten in den norddeutschen Raum zu unternehmen. Aus Gründen der Motivation wird eine Preisverleihung an die erfolgreichsten Teilnehmer/innen stattfinden. Es wird daher eine Startgebühr von 15,- € erhoben.
Die Antworten auf 20 Fragen geben Hinweise auf eine Stadt, ein Dorf, eine Ortschaft oder eine Sehenswürdigkeit.
Die Lösung der Fragen ist durch ein Foto zu belegen, auf welchem sich das Motorrad des/der Teilnehmers/Teilnehmerin mit dem Kennzeichen und dem Ortsschild bzw. dem gesuchten Objekt befinden muss. Sollte sich trotz Angabe in der Karte in dem Ort kein Ortsschild befinden, so macht einfach ein Foto von der vorgefundenen Gegebenheit und legt einen Kartenauszug bei.
Die Suchfahrt gilt nur für Motorräder mit und ohne Seitenwagen, jeweils für die gemeldete Maschine mit Kennzeichen. Maschinenwechsel (bei Ausfall etc.) muss vor Einsatz der neuen gemeldet werden.
Sieger/in ist der/die Teilnehmer/in mit den meisten richtigen Lösungen. Bei Punktgleichheit wird unter den Teilnehmern mit gleicher Punktzahl gelost.
Zusätzlich werden unter allen Teilnehmern der Zentaurensuchfahrt folgende Sonderpokale ausgelobt:
- Pokal für den Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin mit der kleinsten Maschine, es gilt der Hubraum im Fahrzeugschein
- Damenpokal für die Teilnehmerin mit der höchsten Punktzahl (bei Punktgleichheit mehrerer Teilnehmerinnen fließt das Alter mit in die Bewertung ein)
- Pokal für die älteste Teilnehmerin bzw. den ältesten Teilnehmer
Jeder Teilnehmer handelt eigenverantwortlich!
Jegliche Haftung durch den Ausrüster oder Dritte ist ausgeschlossen.